Dies ist der erste Artikel auf meinem Reiseblog Hoch & Fern und damit ist er auch etwas ganz besonderes, schließlich gibt es ihn nur einmal. Und um ganz ehrlich zu sein: Ich war zunächst auch etwas ratlos, was ich nun im ersten Artikel schreiben soll. Daher ganz simpel: Hier möchte ich Euch die Motivation hinter diesem Projekt beschreiben und dabei Euch erklären, was das alles mit der Corona-Pandemie zutun hat.
Inspirationsquellen
Die erste Idee für das Schreiben eines Reiseblogs hatte ich bereits 2017 auf meiner 7-monatigen Reise in Südamerika. Währenddessen versorgten mich zahlreiche Blogs mit Tipps und Tricks für das nächste Abenteuer auf diesem großartigen Kontinent. Dazu zählten vor allem die Blogs off-the-path.com und back-packer.org. Für das Land Peru war vor allem info-peru.de sehr hilfreich. Darüber hinaus bin ich auch ein großer Fan vom Alpinismus. Hier habe ich mich sehr oft durch den wunderbaren Blog ulligunde.com von Erika inspirieren lassen. Daher: Erstmal vielen herzlichen Dank für Eure Arbeit, vielleicht lest ihr diese Zeilen ja mal! Am Ende stand für mich fest, dass ich der Community etwas zurückgeben möchte. Ich wollte auch über meine Erfahrungen auf den Reisen und in den Bergen schreiben, verbunden mit dem Wunsch, dass es Euch genauso helfen wird, wie die Erfahrungen der anderen Blogs mir damals geholfen haben.

Mit Hoffnung durch die Pandemie
Drei Jahre später, in der Hochphase der Corona-Pandemie, wird dieser Plan endlich in die Tat umgesetzt. Der erste Artikel wurde geschrieben. Warum jetzt? Warum in einer Zeit, wo Kontaktbeschränkungen und Grenzschließungen zu unserem Alltag geworden sind? In einer Zeit, wo man nicht einmal die geliebten Berge im benachbarten Tirol erklimmen kann? Für mich persönlich beginnt eine Reise immer im Kopf und im Herz: Dieser Blog soll Euch (und mich selbst) an die wunderbaren Momente auf Reisen in die Berge und die Ferne mit den zahlreichen Begegnungen und dem Gefühl der Freiheit erinnern, welche wir alle kennen und vermissen. Ohne Zweifel werden unbeschwerte Zeiten fernab von Zukunftsängsten und Sorgen um die Gesundheit von Familie und Freunde wieder kommen. Bis es jedoch so weit ist, kann dieser Blog diese schwere Phase mit etwas “Kopfkino” begleiten und versüßen.

Der Rucksack wird wieder gepackt
Selbstverständlich ist irgendwann auch diese schreckliche Pandemie überwunden. Und dann möchten wir alle unsere geschmiedeten Pläne in die Tat umsetzen. Wir wollen entdecken, spüren und erleben. Wir wollen reisen und alles andere auch, was uns bisher nicht möglich war. Und sobald wir unseren Rucksack wieder packen und losziehen können, werden wir dies vermutlich etwas nachhaltiger und bewusster tun. Schließlich hatten wir während des Verzichts lange genug Zeit, darüber nachzudenken, was wirklich zählt im Leben. Und um die Vorfreude auf diese Zeit zu erhöhen, gibt es für mich keinen besseren Weg, als über diese Gedanken zu schreiben. Aus diesem Grund ist jetzt die beste Zeit, einen Reiseblog wie Hoch & Fern zu starten.

So. Nun kennt Ihr meine Motivation, wieso ich das Projekt Hoch & Fern ins Leben gerufen habe: Der Blog soll auf der einen Seite der Community etwas zurückgeben und auf der anderen Seite als Quelle für positive Gedanken und “Kopfkino” dienen – genau das Richtige in Zeiten voller Ungewissheit und Herausforderungen.
Lasst uns träumen und bald wieder den Rucksack packen!
Christian
Denkt ihr auch, dass jetzt eine wunderbare Zeit ist, einen Reiseblog zu starten? Oder habt Ihr dazu eine ganz andere Meinung? Und sowieso: Worauf freut Ihr Euch am meisten auf die Zeit nach Corona? Schreibt es doch in die Kommentare!
Ich bin sehr auf deinen Blog gespannt und werde ihn mit Freude verfolgen.
Und man kann nie genug tolle Bilder machen.
Mit einem Zwinkern
Michael
Vielen Dank Michael für Deine lieben Worte. Ich bin ganz bei Dir, man kann nie genug tolle Bilder machen.
😉
Christian
Hallo Christian,
ein neues Berg-Blog, spannend!
Die ersten zwei Artikel haben mir schon sehr gut gefallen. Der Hohen Ifen steht auf meiner langen Bergliste. Wenn ich mal wieder im Allgäu bin … Aber eher im Sommer, trotz Seilbahn.
Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg mit Deinem Blog!
Uli
Guten Abend Uli,
Ich habe lange überlegt, ob ich einen Blog starten soll und nun habe ich es einfach getan. Danke Dir für Dein Kompliment, schön dass die beiden Artikel Dir gefallen haben!
Und den Hohen Ifen kann ich wirklich empfehlen, auch im Winter eine hervorragende Tour.
Bei Dir werde ich nun auch etwas auf Deinem Blog herumstöbern 🙂
Viele Grüße und bis bald!
Christian